
Wie man beim Schach besser wird: Schritt-für-Schritt-Anleitung
von Paul Chessini
·
Einführung
Sie verlieren immer noch Partien, obwohl Sie sich stundenlang Tutorials angesehen oder Hunderte von Partien online gespielt haben? Da sind Sie nicht allein. Viele Schachenthusiasten stoßen auf ein Plateau, auf dem Fortschritte unmöglich erscheinen - aber das muss nicht so sein.
Dieser Leitfaden wird die Methoden dekonstruieren, mit denen man im Schach besser werden kann, indem man Strategien anwendet, die nachweislich funktionieren. Sie können ein Neuling in den Regeln sein, oder Sie können derjenige sein, der versucht hat, den einen Freund zu schlagen, der immer gewinnt, aber so oder so, Sie werden hier einen klaren Fahrplan bekommen. Du lernst die Grundlagen der Taktik, um einen Trainingsplan zu erstellen, der funktioniert, und das alles hier.
Fangen wir an.
Warum Sie sich im Schach noch nicht verbessern
Sie üben oft, schauen Großmeistern beim Spielen zu, lesen vielleicht sogar ein paar Eröffnungsbücher - aber Ihre Wertung bewegt sich kaum. Woran liegt das?
Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum sich Spieler nicht verbessern:
- Zufälliges, unkonzentriertes Training: Das Springen zwischen Blitzpartien, YouTube-Videos und Eröffnungen ohne Plan führt zu nichts.
- Keine Analyse von Fehlern: Man kann nicht reparieren, was man nicht überprüft. Wenn Sie Ihre Partien nicht analysieren, ist das so, als würden Sie denselben Test wiederholen, ohne aus den falschen Antworten zu lernen.
- Überbetonung von Eröffnungen: Viele Anfänger glauben, dass sie durch das Auswendiglernen von 10 Zügen gewinnen können. Die meisten Partien werden jedoch im Mittel- und Endspiel verloren.
- Vernachlässigung von Taktik und Mustererkennung: Beim Schach geht es darum, Drohungen und Chancen zu erkennen. Wenn Sie keine Taktik trainieren, spielen Sie mit verbundenen Augen.
- Ermüdung durch einfaches Online-Blitzspiel: Schnelle Zeitlimits können auch schlechte Gewohnheiten und reaktives Denken verstärken.
Wie man im Schach gut wird (Kernstrategie)
Der Schlüssel zu einem besseren Schachspiel ist eine gute Grundlage, die durch kluges, häufiges Training gestärkt werden muss. Hier ist eine 3-teilige Kernstrategie, die für Spieler auf jedem Niveau funktioniert:
1. Tägliches taktisches Training
Taktik ist der Herzschlag des Schachs. Nehmen Sie sich etwa 15-30 Minuten pro Tag Zeit, um Rätsel auf Websites wie Lichess oder Chess.com zu lösen. Halten Sie Ausschau nach Themen wie Gabeln, Stifte und entdeckte Angriffe.
2. Spielen Sie längere Zeitkontrollen
Hören Sie auf, sich nur auf den Blitz zu verlassen. Um sich Zeit zum Nachdenken zu verschaffen, wechseln Sie zu schnellen oder klassischen Partien (15+10 oder länger). Langsameres Spielen fördert die Rechenfertigkeit und reduziert impulsive Fehler.
3. Überprüfen Sie jede Partie, die Sie spielen
Analysieren Sie Ihre Partien, egal ob Sie gewinnen oder verlieren. Engines helfen Ihnen, Fehler zu erkennen, aber auch, sich an die Gründe zu erinnern, warum Sie sie gemacht haben. Fragen, die Sie sich stellen sollten: War ich abgelenkt, hatte ich zu wenig Zeit oder war ich in einer unklugen Stellung?
Die drei Säulen Taktik, Zeit und Analyse sind die Grundlage für eine langfristige Verbesserung.
Tipps zum Verbessern des Schachspiels für Anfänger
Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen können, schneller im Spiel zu wachsen, besonders wenn Sie neu sind oder Schwierigkeiten haben, die Anfängerklasse zu verlassen (normalerweise <1200 ELO):
Konzentrieren Sie sich auf eine Eröffnung für Weiß und Schwarz
Anstatt Dutzende von Eröffnungsgambits zu lernen, wählen Sie eine Reihe von Eröffnungszügen, die einfach, aber solide sind (wie das Londoner System oder das Italienische Spiel) und eine Verteidigung, die einfach und solide ist (wie das Skandinavische System oder Caro-Kann). Sie müssen die Züge nicht kennen, lernen Sie die Ideen.
Trainiere die Taktik mehr als du spielst
Auf dem Anfängerniveau werden die meisten Partien durch grundlegende taktische Fehler entschieden. Lösen Sie 10-20 Rätsel pro Tag. Verwenden Sie Puzzle-Rush, bewertete Puzzles oder thematische Taktiksets (z. B. nur Gabeln).
Tauschen Sie nicht automatisch Teile
Viele Anfänger tauschen instinktiv Teile, wenn es möglich ist, weil sie denken, dass dies das Spiel vereinfacht. In Wirklichkeit wird dadurch oft die eigene Position geschwächt oder der Gegner begünstigt. Tauschen Sie nur, wenn Sie einen Grund dafür haben.
Verwenden Sie ein Notizbuch oder einen Tracker
Führen Sie ein einfaches Trainingstagebuch: was Sie heute trainiert haben, was Sie gelernt haben, welcher Fehler in Ihren Partien am auffälligsten war. Wenn Sie einmal in der Woche einen Blick darauf werfen, können Sie sich besser daran erinnern und die Verantwortung übernehmen.
Spielen Sie mit einem Ziel
Setzen Sie sich vor jeder Partie ein Ziel - "Ich werde keine Figur aufhängen" oder "Ich werde mich auf die Entwicklung vor Zug 10 konzentrieren". Ein einziges Ziel in jeder Partie hilft Ihnen, sich zu konzentrieren und zielgerichtet zu trainieren.
Die häufigsten Fehler von Anfängern
Es gehört zum Lernprozess, aus Fehlern zu lernen, aber um diesen Prozess erheblich zu beschleunigen, ist es am besten, die häufigsten Fehler zu kennen. Die folgenden fünf Fehler werden von Anfängern begangen:
Hängende Stücke ohne nachzudenken
Anfänger bewegen sich oft zu schnell und übersehen grundlegende Drohungen. Überprüfen Sie immer doppelt, ob die Figuren hängen, bevor Sie ziehen - das ist einer der einfachsten Wege, Material und Vertrauen zu verlieren.
Mehrmals dieselbe Figur in der Eröffnung verlagern
Das Ziel der Eröffnung ist eine schnelle Entwicklung - nicht, einen Springer über das Brett zu hetzen. Verschwenden Sie keine Zeit damit, eine Figur wiederholt zu bewegen, während der Rest Ihrer Armee schläft.
Die Sicherheit des Königs ignorieren
Unerfahrene Spieler treiben zu viele Bauern in die Nähe des Königs oder verschieben das Werfen. Schließe früh und vermeide schwächere Felder wie f2/f7, wenn du nicht weißt, was du tust.
Handel ohne Ziel
Nicht jeder Handel, der sich anbietet, ist gut. Fragen Sie sich nie: Bringt dieser Tausch mich oder meinen Gegner weiter?
Verlassen Sie sich nur auf Blitzpartien
Obwohl Blitzspiele in der Regel oberflächlich und reaktionsschnell sind, können sie Spaß machen. Wenn Sie ernsthaft versuchen, besser zu werden, mischen Sie es mit langsameren Partien, in denen Sie nachdenken und das Gelernte anwenden können.
Eröffnungen, Taktik und Endspiele lernen
Diese drei Säulen sollten alle Anfänger und fortgeschrittenen Spieler zuerst lernen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie effektiv angehen:
Beste Eröffnungen für Anfänger
Verwenden Sie Eröffnungen, die sich auf Entwicklung, Zentrumskontrolle und Königssicherheit konzentrieren, nicht auf Fallen und trickreiche Varianten.
Empfohlen:
- Eröffnung des Italienischen Spiels (Erster Zug: e4 e5; Zweiter Zug: Nf3 Nc6; Dritter Zug: Bc4)
- Eröffnung des Londoner Systems (Erster Zug: d4 und Zweiter Zug: Bf4 Aufbau)
- Skandinavische Verteidigungseröffnung (Erster Zug: e4 d5)
- Caro-Kann-Verteidigungseröffnung (Erster Zug: e4 c6)
Konzentrieren Sie sich auf Ideen wie Zentrumssteuerung und Figurenaktivität, anstatt tiefe Linien auswendig zu lernen.
Wie man Taktiken täglich übt
- Verwenden Sie Seiten wie Lichess oder Chess.com.
- Konzentrieren Sie sich auf Muster: Gabeln, Stifte, Spieße, Doppelangriffe, rückständige Matts.
- Raten Sie nicht - rechnen Sie.
Tipp: Verwenden Sie einen Timer, um sicherzustellen, dass Sie in echter Spielgeschwindigkeit lösen - 2 Minuten pro Rätsel sind ideal.
Warum Endspiele der Schlüssel zum Sieg sind
Endspiele mögen langweilig erscheinen, aber sie gewinnen Spiele. Zu lernen, wie man eine Gewinnstellung umwandelt, ist eine Superkraft.
Konzentrieren Sie sich zuerst auf:
- König und Bauer gegen König
- Opposition
- Einfache Turmendspiele (Lucena-, Philidor-Stellungen)
Schon 30 Minuten Endspieltraining pro Woche bringen Ihnen einen Vorsprung vor den meisten Gelegenheitsspielern.
Plan zur Verbesserung des Schachs: 7 Tage zum Fortschritt
Sie wissen nicht, wie Sie anfangen sollen? Dies ist ein einwöchiger Plan, um eine Dynamik zu entwickeln und Gewinngewohnheiten zu schaffen. Sie müssen nicht stundenlang trainieren, Beständigkeit ist besser als Intensität.
Tag |
Schwerpunktbereich |
Was zu tun ist |
Tag 1 |
Eröffnungen |
Lernen Sie 1 Eröffnung für Weiß und 1 für Schwarz. Sehen Sie sich kurze Videos an (15-20 Min.). |
Tag 2 |
Taktik |
Lösen Sie 20 taktische Rätsel: Gabeln, Stifte und Spieße. Benutze den Timer. |
Tag 3 |
Spielen & Analysieren |
Spiele 1 Schnellpartie (15+10), analysiere mit der Engine + Selbstanalyse. |
Tag 4 |
Endspiele |
Studieren Sie König + Bauer gegen König, Opposition und einfache Turmendspiele. |
Tag 5 |
Spiel & Fokus |
Spielen Sie 2 Partien mit einem bestimmten Ziel (z.B. eine Figur nicht hängen lassen). |
Tag 6 |
Gemischte Übung |
10 Rätsel + 1 Spiel + ein Meisterspiel mit Kommentar ansehen. |
Tag 7 |
Rückblick & Reflektieren |
Gehen Sie die Notizen der Woche durch. Was hat sich verbessert? Woran soll nächste Woche gearbeitet werden? |
Checkliste: Bauen Sie echte Verbesserungen auf?
- Ich kenne ein grundlegendes Eröffnungssystem für Weiß und Schwarz
- Ich löse mindestens 10 Rätsel pro Tag
- Ich analysiere meine Partien nach dem Spielen
- Ich habe die Grundlagen des Bauern- und Turmendspiels studiert
- Ich setze mir vor jeder Partie klare Ziele
- Ich spiele mindestens zweimal pro Woche längere Zeitkontrollen
Wie Sie Ihre eigenen Schachpartien analysieren
Eine der effektivsten Methoden, um gut im Schach zu sein, ist die Analyse der eigenen Partien - sowohl der gewonnenen als auch der verlorenen. Hier erfahren Sie, wie Sie es richtig machen:
Manuelle vs. Engine-Analyse
Während Engines wie Stockfish auf Lichess oder Chess.com hilfreich sind, ist die manuelle Analyse wichtiger. Gehen Sie die Partie zuerst selbst durch - fragen Sie, wo Sie sich unwohl oder übereilt gefühlt haben. Ziehen Sie erst dann die Engine hinzu, um taktische Fehler oder Ungenauigkeiten zu erkennen.
Worauf Sie achten sollten
- Waren Ihre Figuren koordiniert?
- Hatten Sie das Zentrum unter Kontrolle?
- Haben Sie Taktiken erkannt oder übersehen?
- War Ihr Zeitmanagement solide?
Schreiben Sie nach jeder Wiederholung 1-2 Lektionen auf. Führen Sie ein Tagebuch - es wirkt Wunder beim Erkennen von Mustern.
Tools, die helfen
- Lichess: automatische Fehleranalyse, Zug-Explorer
- Chess.com: eingehende Auswertungen + alternative Zugvorschläge
- ChessBase: fortgeschrittene Vorbereitung für ernsthaftes Studium (bezahlt)
Beste Werkzeuge und Plattformen, um Schach zu üben
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie in kürzerer Zeit besser im Schach werden können, müssen Sie die richtigen Werkzeuge haben. Glücklicherweise sind die meisten von ihnen kostenlos oder preisgünstig. Dies ist die Liste aller Plattformen, die jeder ernsthaft Lernende in Betracht ziehen sollte:
Lichess
- 100% kostenlose Plattform mit Puzzles, Lektionen, Turnieren und Partieanalysen.
- Funktionen: Eröffnungsexplorer, Trainings-Dashboard, Studien.
Chess.com
- Massive Benutzerbasis, saubere Schnittstelle, Tonnen von Rätseln und Lektionen.
- Kostenlose + Premium-Optionen mit tieferen Lektionen und Videobibliotheken.
Chessable
- Großartig für strukturierte Eröffnungs- und Endspielkurse unter Verwendung von räumlicher Wiederholung.
- Interaktives und spielerisches Lernen.
YouTube
- Kanäle wie Hanging Pawns, GothamChess und Chess Dojo bieten Training für Anfänger und Fortgeschrittene - alle kostenlos.
Für konzentriertes Üben auf Reisen ist das World Chess Travel Set - Gukesh D Edition ein kompaktes Magnetbrett, mit dem Sie Ihr Training mitnehmen und organisieren können.
Selbststudium vs. Kurse - was ist besser?
Kriterien |
Autodidaktisch |
Strukturierte Kurse |
Kosten |
Kostenlos oder geringe Kosten |
$20-$100+ |
Flexibilität |
Sie wählen, was und wann Sie lernen möchten |
Geführter, progressiver Aufbau |
Rechenschaftspflicht |
Gering - Sie sind auf sich allein gestellt |
Eingebaute Ziele, Kontrollpunkte, Aufgaben |
Effizienz |
Gefahr der Verzettelung |
Effiziente Progression mit klaren Zielen |
Fazit: Wenn Sie motiviert und organisiert sind, funktioniert das Selbststudium. Aber wenn Sie Schnelligkeit und Klarheit wollen, können Kurse Ihnen bei der Frage helfen: Wie kann ich mich im Schach verbessern?
Sind Sie bereit, Ihr Schachspiel auf die nächste Stufe zu bringen?
Schauen Sie sich unsere Premium-Schachbretter, Uhren und Zubehör-Bestseller an - perfekt für das Üben zu Hause oder die Turniervorbereitung.
Lesenswerte Schachbücher für Anfänger
Bücher enthalten immer noch zeitlose Weisheiten, und für viele Spieler sind sie effektiver als endlose Videoinhalte. Hier sind einige, die sehr zu empfehlen sind:
Bobby Fischer lehrt Schach
Dieses Buch ist perfekt für absolute Anfänger und führt Sie mit einem einfachen visuellen Layout durch die Taktik. Großartig, um Intuition und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Logical Chess: Zug für Zug - Irving Chernev
Dieser Klassiker schlüsselt komplette Partien mit Kommentaren zu jedem einzelnen Zug auf. Es ist perfekt, um den Denkprozess zu lernen, nicht nur die Ergebnisse.
Silman's Complete Endgame Course - Jeremy Silman
Nach Wertungszahlen geordnet, lehrt dieses Buch nur die Endspiele, die Sie für Ihr Niveau benötigen - keine überflüssige Theorie. Ideal für praktische Spieler.
FAQ - Allgemeine Fragen über das Besserwerden im Schach
Wie lange dauert es, um besser im Schach zu werden?
Das hängt davon ab, was Sie zu erreichen beabsichtigen. Wenn Sie regelmäßig spielen (30-60 Minuten pro Tag), können die meisten Anfänger ihr Rating in 3-6 Monaten um 300-500 Punkte verbessern.
Sollte ich zuerst Eröffnungen oder Endspiele lernen?
Konzentrieren Sie sich zuerst auf Taktik und Endspiele. Eröffnungen sind wichtig, aber sie nützen nichts, wenn Sie nicht wissen, wie Sie einen Vorsprung im Endspiel umsetzen können.
Wie oft sollte ich spielen?
2-3 ernsthafte Partien (Schnellschach/Klassisch) pro Woche reichen aus, wenn sie mit Taktik und Analyse gepaart sind. Spielen Sie nicht nur Blitzpartien - das lehrt Geschwindigkeit, nicht Qualität.
Ist die Einstellung eines Trainers der beste Weg, um sich im Schach zu verbessern?
Am Anfang nicht. Die meisten Spieler nutzen intelligente Hilfsmittel und Selbststudium, um auf das mittlere Niveau (1400-1600) zu kommen. Ein Trainer hilft, wenn man ein Plateau erreicht hat oder das fortgeschrittene Niveau erreichen will.
Was ist der beste Weg, um im Schach besser zu werden und wie kann man sich im Schach schnell verbessern?
Die schnellste und sicherste Methode, um sich als Schachspieler zu verbessern, ist eine Mischung aus täglichem taktischen Training, Analyse von Partien, Endspielstudium und regelmäßigem, gezieltem Spiel.
Abschließende Überlegungen - Bleiben Sie konsequent und verfolgen Sie Ihre Fortschritte
Im Schach gibt es keine lineare Entwicklung. An einem Tag kann man der Beste sein, und am nächsten Tag kann man schlechter sein als vorher. Das ist ganz normal.
Für weitere Perspektiven über Verbesserungsmethoden, lesen Sie How to Get Better at Chess - Chess.com - kuratiert von ihrem Team von ausgezeichneten Spielern.
Das Einzige, was zählt, ist, dabei zu sein und etwas aus dem Scheitern zu lernen und die kleinen Siege zu feiern. Spielen Sie nicht nur. Studieren, überprüfen, wiederholen. Machen Sie sich Notizen. Verfolgen Sie Ihr Wachstum.
Dieser Leitfaden ist Ihre Startrampe, egal ob Sie ein völliger Anfänger sind, der sich zum Ziel gesetzt hat, keine Damen mehr zu schlagen, oder ein fortgeschrittener Spieler, der einen Meilenstein in der Bewertung erreichen möchte.
Sind Sie bereit, Ihre Schachkenntnisse auf die nächste Stufe zu heben?
Verbessern Sie Ihre Trainingseinheiten mit unseren erstklassigen Weltschachbrettern, Digitaluhren und Trainingsgeräten.
Entdecken Sie die Schachsets hier und geben Sie Ihrem Spiel das professionelle Niveau, das es verdient.