
So werden Sie Schachgroßmeister: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
von Paul Chessini
·
Einführung
Eine der größten Errungenschaften, die ein Spieler erreichen kann, ist der Titel eines Schachgroßmeisters. Er ist ein Symbol für jahrelanges engagiertes Training, Wettkampf auf höchstem Niveau und umfassendes Wissen über das Spiel. Trotz des Prestiges und der Mystik, die mit dem Titel verbunden sind, ist der Weg zum Großmeister kein Mysterium, sondern ein klarer (wenn auch nicht einfacher) Prozess aus Bewertungsmeilensteinen, leistungsbasierten Normen und Verbesserungen im Laufe der Zeit.
Wie wird man Schachgroßmeister? Sind Sie neu im Schach oder bereits auf dem Weg nach oben? Dieser Leitfaden hilft Ihnen, alle wichtigen Informationen zu analysieren, einschließlich der Anforderungen an einen Schachgroßmeister sowie der praktischen Schritte, Tricks und Fristen, die Sie einhalten müssen.
Was braucht man, um den Titel zu verdienen? Und wie können Sie Ihre Reise clever gestalten? Lassen Sie es uns herausfinden.
Was ist ein Schachgroßmeister?
Der Großmeistertitel (GM) ist der höchste Titel, der vom internationalen Schachverband FIDE verliehen wird. Einmal verliehen, gilt er lebenslang – eine dauerhafte Anerkennung herausragender Fähigkeiten und Leistungen.
Hauptmerkmale des GM-Titels:
-
Exzellenz : Nur etwa 2000 Spieler weltweit besitzen diesen Titel.
-
Dauerhaft : Im Gegensatz zu Ranglisten wird es nicht widerrufen, wenn Ihre Bewertung sinkt.
-
Globaler Standard : Verliehen unter strengen internationalen Bedingungen, reguliert durch die FIDE.
Im Gegensatz zu nationalen Titeln (wie etwa „National Master“ in den USA) wird der Titel „Großmeister“ weltweit respektiert und ist an einheitliche internationale Kriterien gebunden.
Schnelldefinitionsfeld:
Titel |
Abkürzung |
Mindestbewertung |
Erforderliche Normen |
Lebenslanger Titel |
Großmeister |
GM |
2500 |
3 FIDE-Normen |
✅ |
Grundvoraussetzungen, um Großmeister zu werden
Um den Großmeistertitel zu erlangen, reicht es nicht aus, einfach viele Partien zu gewinnen oder starke Gegner zu besiegen. Jeder Großmeister muss zwei besondere Standards der FIDE erfüllen:
1. Erreichen Sie eine FIDE-Bewertung von 2500 (in jeder Phase Ihrer Karriere)
Sie müssen in Ihrer FIDE-Wertung zumindest kurzzeitig die 2500er-Marke überschritten haben. Dies kann entweder bei einem Turnier oder durch eine Reihe konstanter Leistungen geschehen.
Wichtig : Sie müssen diese Bewertung nicht aufrechterhalten – sobald Sie sie erreicht haben, ist die Anforderung lebenslang erfüllt.
2. Erlangen Sie 3 GM-Normen in von der FIDE anerkannten Turnieren
Eine Norm ist ein leistungsbasiertes Zertifikat, das in einer einzelnen Veranstaltung erworben wurde. Um eine GM-Norm zu erhalten, müssen Sie:
-
Nehmen Sie an einem FIDE-gewerteten Turnier mit mindestens neun Spielen teil.
-
Treten Sie gegen Gegner aus mindestens 3 verschiedenen Verbänden an
-
Spielen Sie mit mindestens drei benannten Spielern, von denen zwei GMs sein müssen.
-
Erreichen Sie eine Tournament Performance Rating (TPR) von 2600+
-
Habe nicht mehr als 2 Gegner aus deinem eigenen Land
Diese Normen müssen aus verschiedenen Turnieren stammen und die Veranstaltungen müssen im Voraus von der FIDE genehmigt werden.
Normanforderungen – Auf einen Blick
Erfordernis |
Detail |
Mindestbewertung |
2500 FIDE (jederzeit) |
Anzahl der GM-Normen |
3 separate Turniere |
Turnierlänge nach Norm |
Mindestens 9 Runden |
Gegnervielfalt |
3+ Verbände, 3+ Titelträger |
Leistungsniveau nach Norm |
2600+ TPR |
Lesen Sie mehr im FIDE-Normenhandbuch
Warum eine hohe Bewertung allein nicht ausreicht
Manche Spieler erreichen zwar hohe Ratings (z. B. 2480–2499), aber nie die endgültige GM-Norm. Andere erreichen zwar zuerst die Normen, aber nicht die 2500. Beides ist nötig , um den Titel offiziell zu erhalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erwerb des GM-Titels
Wie wird man im echten Leben zum Schachgroßmeister – abgesehen von den technischen Aspekten? Es ist ein langer Prozess, der Lernen, Wettkampf und ständige Veränderung mit sich bringt. Hier ist ein effektiver Wegweiser, der zeigt, wie der Weg normalerweise aussieht.
Schritt 1: Lernen Sie die Grundlagen
Jeder GM beginnt mit den Grundlagen: Figurenbewegung, Schachmatt, Vorausdenken. Es ist entscheidend, gute Grundlagen in Taktik, Strategie und Endspielen zu entwickeln.
Schritt 2: Beginnen Sie mit dem Spielen in offiziellen bewerteten Turnieren
Wenn Sie Ihre Fähigkeiten bereits beherrschen, müssen Sie Ihrem lokalen Verband beitreten und die offizielle FIDE-Wertung erwerben. Online-Spiele sind hilfreich, aber Over-the-Board-Turniere (OTB) sind notwendig, um Normen und Titel zu erreichen.
Durchsuchen Sie Schachbretter, die für den Turniergebrauch konzipiert sind:
Bretter des Weltschachturniers
Schritt 3: Durchlaufen Sie die Titelphasen
Die meisten GMs durchlaufen diese Zwischenmeilensteine:
-
Meisterkandidat (CM) – 2200 Rating FIDE
-
FIDE-Meister (FM) – 2300 Rating FIDE
-
Internationaler Meister (IM) – 2400 Rating Fide + 3 IM-Normen
Diese sind nicht erforderlich, helfen Ihnen jedoch dabei, Ihren Fortschritt zu überwachen.
Tabelle (Meilensteinbewertungen als Referenz):
Titel |
Ungefähre Bewertung |
Erforderliche Normen |
CM |
2200 |
❌ |
FM |
2300 |
❌ |
ICH BIN |
2400 |
✅ (3 Normen) |
GM |
2500 |
✅ (3 Normen) |
Schritt 4: Trainieren Sie mit einem Trainer und systematisch
Die Mehrheit der Großmeister nimmt die Dienste erfahrener Trainer in Anspruch, sehr oft sind dies GMs oder IMs, die ihnen Struktur, Eröffnungsvorbereitung, psychologische Beratung und umfassende Spielanalysen anbieten.
Schritt 5: Spielen Sie starke internationale Events
Sie nehmen an FIDE-Normturnieren teil und konkurrieren mit einer Vielzahl internationaler Konkurrenten, um Normen zu erwerben. Die Reise zu solchen Veranstaltungen ist teuer und erforderlich.
Profi-Tipp: Nehmen Sie an nicht gewerteten Turnieren teil, an denen Titelträger teilnehmen (z. B. Dubai Open, European Individual, Aeroflot Open).
Schritt 6: Erreichen Sie 3 GM-Normen und eine FIDE-Bewertung von 2500
Dies ist die Zielgerade: Spielen Sie in drei separaten Normturnieren eine Wertung von über 2600 und steigern Sie Ihre Wertung auf über 2500. Manche Spieler brauchen Jahre, um den Durchbruch zu schaffen, andere schaffen es schnell. Ab jetzt wissen Sie, wie man ein Schachgroßmeister wird.
Wie lange dauert es, Großmeister zu werden?
Die Frage ist, wie lange es dauert, Schachgroßmeister zu werden. Nun, die Wahrheit ist, dass es unterschiedlich lange dauert, aber es geht nicht schnell.
Die Mehrheit der GMs benötigt zwischen 8 und 15 Jahre engagierter und kontinuierlicher Anstrengung, um den Titel zu erreichen. Die meisten beginnen bereits im Kindesalter ernsthaft mit dem Training, und selbst dann schafft es nur ein sehr kleiner Prozentsatz bis zum Ende.
Typische Zeitpläne
Spielerlevel zu Beginn |
Geschätzte Zeit bis GM |
Als Wunderkind gestartet |
6–8 Jahre |
Beginn als Teenager |
8–12 Jahre |
Beginn als Erwachsener |
10–20+ Jahre oder selten |
Es gibt zwar auch sehr späte GMs, aber sie sind nicht häufig. Je früher Sie mit einer strukturierten Ausbildung beginnen, desto größer sind Ihre Erfolgschancen.
Wer ist der jüngste Schachgroßmeister?
Abhimanyu Mishra (USA) hält derzeit den Titel, nachdem er ihn 2021 im Alter von 12 Jahren und 4 Monaten erworben hatte. Doch jedes Jahr können mehr und mehr junge GMs den Titel tragen. Andere Kindergenies, die den Titel „jung“ erworben haben, sind:
-
Gukesh D (Indien) – 12 Jahre 7 Monate
-
Sergey Karjakin (Ukraine) – hielt den Rekord mit 12 Jahren und 7 Monaten
-
Magnus Carlsen (Norwegen) – 13 Jahre 4 Monate
Tisch berühmter junger Großmeister:
Name |
Alter beim GM-Titel |
Land |
Abhimanyu Mishra |
12 Jahre, 4 Monate |
USA |
Gukesh D |
12 Jahre, 7 Monate |
Indien |
Sergey Karjakin |
12 Jahre, 7 Monate |
Ukraine |
Magnus Carlsen |
13 Jahre, 4 Monate |
Norwegen |
Spielt das Alter eine Rolle?
Ja – und nein .
-
Jüngere Spieler lernen tendenziell schneller und haben mehr Zeit zum Trainieren und für Wettkämpfe.
-
Aber auch ältere Spieler können mit extremer Disziplin und dem richtigen Umfeld den Titel erreichen.
Maurice Ashley sagte einmal :
„Niederlagen und Niederlagen machen so vieles klar … Akzeptieren Sie es.“
Eine Erinnerung daran, dass Belastbarkeit und Einstellung genauso wichtig sein können wie das Alter.
Tipps, die Ihnen auf Ihrer Reise helfen
Um den GM-Titel zu erlangen, reicht es nicht aus, viel Schach zu spielen – es geht darum, gezielt zu spielen und zu lernen . Im Folgenden finden Sie einige der besten Möglichkeiten, Ihrem Ziel einen Schritt näher zu kommen, unabhängig davon, ob Sie eine Elo von 1200 oder 2400 haben.
1. Bauen Sie konsistente Lerngewohnheiten auf
Reservieren Sie täglich oder wöchentlich Zeit für das Training. Teilen Sie Ihr Studium auf in:
-
Eröffnungen – Bauen Sie ein persönliches Repertoire auf
-
Taktik – Kalkulation und Mustererkennung schärfen
-
Endspiele – Verbesserung der technischen Konvertierungsfähigkeiten
-
Klassische Spiele – lernen Sie, wie GMs denken
Organisieren Sie Ihren Trainingsraum mit Schachspielen höchster Qualität .
2. Analysieren Sie Ihre eigenen Spiele – Gewinnen oder verlieren
Die schnellsten Fortschritte erzielt man durch die Analyse der eigenen Fehler. Analysieren Sie taktische Fehler mithilfe einer Schach-Engine (wie Stockfish oder Lichess). Außerdem:
-
Was hat mich zu diesem Schritt bewogen?
-
Was war mein Plan?
-
Was habe ich verpasst?
Profi-Tipp : Kommentieren Sie Ihre Spiele im PGN-Format und sehen Sie sie sich monatlich erneut an.
PGN-Beispiel : 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Sc3 Sf6 4. Lg5 Le7 5. e3 OO 6. Sf3 h6 7. Lh4 b6
3. Nehmen Sie regelmäßig an ernsthaften Turnieren teil
Um Erfahrung und Wertungspunkte zu sammeln, müssen Sie häufig an Wertungsturnieren teilnehmen – idealerweise gegen stärkere Gegner. Alternative Formate:
-
Klassische Turniere (für Normen und zum Lernen)
-
Schnellschach/Blitzschach (um Intuition und Eröffnungen unter Druck zu testen)
Bereit für den Wettkampf? Wählen Sie eine zuverlässige digitale Schachuhr .
4. Verwenden Sie PGNs und Engines – aber mit Absicht
Engines sind leistungsstark, sollten aber zum Verständnis und nicht nur zur Korrektur von Fehlern eingesetzt werden. Kopieren Sie Züge nicht blind – fragen Sie immer, warum ein Zug empfohlen wird.
Beispiel: Abgelehntes Damengambit (Präzision im GM-Stil)
In dieser Variante plant Schwarz ...Lb7 und ...Sbd7, um langsam auszugleichen und auszumanövrieren. Ein gutes Beispiel für positionelle Zurückhaltung und Klarheit.
5. Umgeben Sie sich mit einer starken Schachumgebung
-
Treten Sie einem Club oder einer Online-Community bei
-
Arbeiten Sie mit einem Trainer mit Titel
-
Sehen Sie sich Kommentare zu hochkarätigen Events an
-
Lesen Sie Bücher von Großmeistern (z. B. Kotov „ Denken Sie wie ein Großmeister “)
Suchen Sie nach einer All-in-One-Ausrüstung? Entdecken Sie Schachcomputer für Training und Analyse.
Großmeister vs. andere Schachtitel
Um den Wert des Großmeistertitels zu verstehen, ist ein Vergleich mit den anderen offiziellen Schachtiteln sinnvoll. Die FIDE vergibt eine Reihe lebenslanger Titel, die von Leistung, Rating und Normen abhängen. Jeder Schritt auf der Leiter steht für gesteigertes Können und Erfolg – doch der Großmeistertitel (GM) ist die höchste Stufe.
Vergleichstabelle: Schachtitel erklärt
Titel |
Abkürzung |
Min. Bewertung |
Normen erforderlich |
Lebenslanger Titel |
Typischer Pfad |
Kandidat Master |
CM |
2200 |
❌ |
✅ |
Frühe nationale Stärke |
FIDE-Meister |
FM |
2300 |
❌ |
✅ |
Hohe nationale/internationale Bewertung |
Internationaler Master |
ICH BIN |
2400 |
✅ (3 Normen) |
✅ |
Semiprofessionell |
Großmeister |
GM |
2500 |
✅ (3 Normen) |
✅ |
Elite, weltweite Anerkennung |
Was macht einen Großmeister anders?
-
Stärke : GMs zeichnen sich nicht nur in ein oder zwei Events aus, sondern in einer großen Anzahl von Events.
-
Vertiefendes Wissen : Ihre Endspielgenauigkeit, Eröffnungsvorbereitung und Positionskenntnis gehören zu den besten der Welt.
-
Erfahrung : Die meisten GMs haben Tausende klassischer Spiele gespielt und ebenso viele analysiert.
Hinweise zu Frauentiteln
WGM (Woman Grandmaster), WIM , WFM und WCM werden ebenfalls von der FIDE vergeben. Dabei handelt es sich um Titel mit niedrigerer Wertung, die bei Frauenturnieren gewonnen werden.
Doch zahlreiche führende Spielerinnen (z. B. Judit PolgAr, Hou Yifan) haben stattdessen den offenen GM-Titel angestrebt und ihn auch erlangt – was zeigt, dass das Geschlecht kein Hindernis für das Erreichen höchster Stärke darstellt.
Entdecken Sie die offiziellen FIDE-Titelbestimmungen
Wenn Sie es mit dem Aufstieg ernst meinen, sollten Sie über die Investition in professionelle Schachfiguren als Trainings- und Turnierwerkzeug nachdenken.
Weisheiten von Großmeistern
Hinter jedem Großmeistertitel steckt eine Geschichte, die meist von Schwierigkeiten, Misserfolgen und stillen Triumphen handelt. Die besten Spieler weltweit haben Ratschläge gegeben, die über Eröffnungs- und Endspieltipps hinausgehen. Sie haben Einblicke in die Voraussetzungen gegeben, um ein erfolgreicher Schachspieler zu sein.
Hier sind einige kraftvolle Gedanken von legendären GMs, die Sie auf Ihrer Reise leiten und inspirieren sollen:
Maurice Ashley – Über die Macht des Verlierens
„Wenn man gewinnt, sollte man eigentlich … Es sind die Niederlagen, an die man sich wirklich erinnert. Sie bringen oft mehr Erkenntnisse als Siege – oder haben zumindest das Potenzial dazu.“ – The Guardian, 2024
Ashley, der erste afroamerikanische Großmeister, betont den Lernwert von Niederlagen. Anstatt Niederlagen zu vermeiden, nutzen Spitzenspieler sie, um stärker zu werden.
Lesen Sie das vollständige Interview im Guardian
Alexander Kotov – Über ehrliche Selbsteinschätzung
In seinem Klassiker „Denken wie ein Großmeister“ betonte der sowjetische Großmeister Alexander Kotow die Bedeutung einer rigorosen Selbstanalyse. Seiner Ansicht nach ist schonungslose Ehrlichkeit gegenüber sich selbst der einzige Weg, um herauszufinden, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen und wie man als Schachspieler weiterkommen kann.
Bei dieser Denkweise geht es nicht nur darum, Fehler zu überprüfen, sondern auch darum, die Disziplin zu entwickeln, sich ihnen zu stellen und an ihnen zu wachsen.
Magnus Carlsen – Über das Lernen durch Spielen
Bevor Carlsen Weltmeister wurde, betonte er oft, dass seine frühe Entwicklung eher von Neugier als von formalem Unterricht getrieben war. Er begann damit, einfach Stellungen auf dem Brett zu erkunden, ohne sich auf Bücher oder strukturiertes Training zu verlassen – er ließ sich von seiner Intuition leiten.
Dieser organische, selbstgesteuerte Ansatz half ihm, ein tiefes Gefühl für das Spiel zu entwickeln, und dient als Erinnerung daran, dass pure Neugier manchmal genauso wertvoll sein kann wie diszipliniertes Lernen.
Weitere Zitate von Carlsen bei The Chess World
Svetozar Gligorić – Über die Bedeutung jenseits des Spiels
„Der Moment des Todes hat die Macht, mit einer einzigen Bewegung die Leistung oder die Sinnlosigkeit eines Lebens zu betonen.“
— Aus seinen Memoiren, via Wikipedia
Nicht jeder Großmeister spielt um Medaillen oder Ruhm. Für manche ist Schach eine Lebensaufgabe – ein Spiegelbild ihrer Denk- und Lebensweise und ihrer Verbindungen zur Welt.
FAQs zum Schachgroßmeister werden
Wie lange dauert es, bis man Schachgroßmeister wird?
Der Erwerb des GM-Titels erfordert in der Regel mehrere Jahre harter Arbeit, zwischen 8 und 15 Jahren . Wunderkinder erreichen ihn früher ( vor 15 Jahren ), andere streben ihn erst im Erwachsenenalter an. Die wichtigsten Faktoren sind das Einstiegsalter, die Trainingsintensität, die Teilnahme an Turnieren und das angeborene Talent.
Wer ist der jüngste Schachgroßmeister?
Der jüngste Großmeister im Jahr 2021 ist Abhimanyu Mishra (USA), der im Alter von 12 Jahren und 4 Monaten Großmeister wurde. Er übertraf damit den bisherigen Rekord von Sergey Karjakin.
Liste der jüngsten Großmeister von chess.com
Wie hoch ist der IQ eines Schachgroßmeisters?
Es gibt keine offizielle IQ-Anforderung. Einige Studien deuten darauf hin, dass Großmeister tendenziell hohe Werte (120–140+) erzielen, aber Mustererkennung, Gedächtnis, Disziplin und Lerngewohnheiten sind wichtiger als der reine IQ. Viele Spitzenspieler führen ihren Erfolg auf jahrelanges strukturiertes Training zurück – nicht allein auf Genialität.
Wie hoch ist das Gehalt eines Schachgroßmeisters?
Die Einkommensspanne ist sehr groß:
-
Die besten Großmeister (wie Carlsen oder Nakamura) verdienen Millionen mit Sponsoring, Turnieren und Streaming.
-
GMs auf mittlerer Ebene können pro Jahr bis zu 20.000–100.000 US-Dollar für Coaching, Inhalte, Preisgelder und Unterricht erhalten.
-
Einige gehen einer Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung nach, um ihre Schachkarriere zu ergänzen.
Die Mehrheit der GMs ist nicht allein auf Preisgelder angewiesen, sondern stockt ihr Einkommen zusätzlich durch Coaching oder Online-Plattformen auf.
Fazit – Ihre Reise beginnt heute
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Schachgroßmeister werden, vergessen Sie nicht, dass Großmeister zu werden nicht nur eine Ehre, sondern auch eine Veränderung ist. Dabei verfeinern Sie Ihre Disziplin, erwerben fundierte Problemlösungsfähigkeiten und werden mit jedem Turnier, jeder Niederlage und jeder Lektion widerstandsfähiger.
Der Prozess kann Jahre dauern, doch die Trophäen sind nicht die einzige Belohnung. Sie werden die Schönheit des Schachs verstehen, lernen, wie man ein Schachgroßmeister wird und wie man in Drucksituationen kritisch denkt. Und Sie werden zu einer der exklusivsten intellektuellen Gruppen der Welt gehören.
Nur vier Dinge und Sie wissen, wie Sie ein Großmeister im Schach werden.
Sie beginnen. Sie bauen. Sie studieren. Sie konkurrieren.
Und Sie machen weiter – auch wenn es schwer ist, auch wenn es langsam geht.
Wichtige Ressourcen zur Unterstützung Ihres Weges:
-
Trainieren Sie präzise mit hochwertigen Schachbrettern und -figuren
-
Üben Sie wie ein Profi mit einer digitalen Schachuhr
-
Lernen Sie intelligenter mit leistungsstarken Schachcomputern
-
Bauen Sie Ihren Trainingsraum zu Hause mit unserer kompletten Schachzubehörkollektion
Unabhängig von Ihrem aktuellen Level ist der Großmeistertitel nicht nur einigen wenigen vorbehalten, sondern denjenigen, die ihn sich verdienen möchten.
Jetzt sind Sie am Zug.