Schachpartien analysieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
von Paul Chessini
·

Um eine Schachpartie zu analysieren , beginnen Sie mit einer manuellen Analyse: Spielen Sie die Partie ohne Engine , machen Sie sich Notizen zu Ihren Gedanken und markieren Sie Ihre Schlüsselmomente . Führen Sie dann einen leichten Engine-Check durch, um Ihre Gedanken zu testen/überprüfen. Setzen Sie die 2-3 Fehler nächste Woche in konkrete Trainingsaktivitäten um. Achten Sie insbesondere auf die Grundlagen der Eröffnung , der Bauernaufstellung, der Pläne für das Mittelspiel und der Technik des Endspiels. Dies sind die Phasen, die den größten Nutzen bringen.
1) Manuelle Analyse (direkt nach dem Spiel)
Schreiben Sie Ihre Gedanken und Pläne auf und spielen Sie die Züge anschließend ohne Engine nach. Fragen Sie sich: Was habe ich berechnet? Welche Alternativen habe ich in Betracht gezogen? Wo war ich unsicher? Markieren Sie die genauen „kritischen Momente“.
2) Motoranalyse (später, wenn frisch)
Überprüfen Sie Ihre Notizen anhand eines kleinen Engine-Durchlaufs (MultiPV aktiviert, mittlere Tiefe). Erläutern Sie, warum die Wahl des Computers besser ist als Ihre. Vergleichen Sie die wichtigen Stellungen mit Partien starker Spieler oder einer Datenbank, um typische Pläne zu sehen.
3) Verständnis vertiefen (phasenweise)
Eröffnung: Haben Sie die Prinzipien (Zentrum, Entwicklung, Sicherheit des Königs) befolgt?
Mittelspiel: Hatten Sie einen klaren Plan und haben Sie die Schwächen richtig eingeschätzt?
Endspiel: Entsprechen Ihre Technik und Konzepte (Opposition, Aktivität, Freibauern) den Anforderungen der Stellung?
Passen Sie Ihr Training schließlich an die gefundenen Muster an.
Einführung
Sie sind hier richtig, wenn Sie schon einmal eine Partie gespielt und sich am Ende gefragt haben, was gerade passiert ist? Diese leicht verständliche und nützliche Übung zeigt Ihnen, wie Sie Schachpartien analysieren, ohne sich von Engine-Varianten verwirren zu lassen. Sie lernen, wie Sie eine Schachpartie selbst analysieren (um sie zu erlernen) und erst dann einen Computer einsetzen.
Egal, ob Sie 800 oder 1800 sind, diese Schachanalyse für Anfänger wird perfektioniert – und sie steigert sich mit Ihren Fortschritten. Wir verwenden PGN/FEN -Hooks, einfache Checklisten und einige Tools, damit Sie Schachpositionen wie ein Profi analysieren können.
Warum die Analyse Ihrer Schachpartien wichtig ist
Es gibt keinen schnelleren Weg, Chaos in Klarheit zu verwandeln, als die Reflexion nach der Partie. Wenn Sie Ihre Gedanken aufschreiben und erst danach die Engine einschalten, wissen Sie, wie Sie einen Zug verpassen und wie Sie ihn beim nächsten Mal ausführen können. Das ist die Essenz der Analyse Ihrer Schachpartien und des Aufbaus von Selbstvertrauen.
Es ist auch eine Strategie, die Ihnen eine wiederholbare Schachpartie-Review-Sitzung bietet, die Ihnen bei der messbaren Verbesserung Ihrer Schachstrategien hilft – Sie werden erkennen, welche Themen (Zeitnot, verpasste Taktiken, schwache Felder) am häufigsten auftreten, und können diese dann im Training bearbeiten. Sie wollen einen leichten Sieg? Legen Sie ein kleines Notizbuch neben das Brett, um es sich zur Gewohnheit zu machen. Informationen zur Ausrüstung finden Sie in unserem Schachzubehör (Notizbücher, Stifte) und unseren Schachuhren .
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Analyse von Schachpartien
Eine gute Routine besteht aus zwei Durchgängen: Der erste ist eine kurze Selbstbesprechung, wenn das Spiel frisch ist, und der zweite ist später eine ausführlichere. Ich würde die folgende Struktur empfehlen.
Schritt 1 – Das Spiel ohne Engine neu erstellen (5–15 Min.)
Notieren Sie Ihre tatsächlichen Gedanken und spielen Sie das Spiel vor einem Computer erneut. So behalten Sie den Grund für jede Entscheidung und erkennen Lücken, die Sie in Zukunft schließen werden. Markieren Sie wichtige Momente (Züge, für die Sie Zeit aufgewendet haben, bei denen Sie sich unsicher fühlten oder deren Bewertung falsch ausfiel). Speichern Sie für jeden Moment eine FEN.
Schreibanlässe: „Was ich berechnet habe…“, „Was ich übersehen habe…“, „Was mir Angst gemacht hat…“, „Mein Plan war…“.
PGN-Blockanfang:
1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Bb5 3...a6 1/2-1/2

FEN-Beispiel (kritischer Moment):
r1bq1rk1/ppp2ppp/2n2n2/1B1pp3/3P4/2P2N2/PP1N1PPP/R1BQ1RK1 w - - 0 10

Schritt 2 – Plausibilitätsprüfung zu Beginn (5–10 Min.)
Finden Sie heraus, wo Ihre Vorbereitung versagt hat und wo das erste Prinzip versagt hat: Zentrumskontrolle, Entwicklung oder Königsschutz. Notieren Sie eine Anpassung Ihres Repertoires ( Nach 6...Lg4 bereite ich das nächste Mal h3 und De2 vor). Sie können die Partie auf Chess.com überprüfen. Im Spielbericht /Analyse-Ablauf können Sie die Eröffnungs- und Zugmarkierungen einsehen und sogar die automatische Denkzug-Funktion deaktivieren.
Schritt 3 – Mittelspiel: Kritische Momente und Bauernstruktur
Vergrößern Sie nun die Wendepunkte: Figurenaktivität, schwache Felder, übersehene Bauerndurchbrüche oder Abtausche, bei denen Sie falsche Einschätzungen getroffen haben. Stellen Sie jeweils eine Frage: Was ist der beste Plan – Läufer gegen Abtausch? Dies kann verwendet werden, um Schachzüge in Zukunft weiter zu analysieren.
Schritt 4 – Endspiel-Schnappschüsse (Tablebase-Wahrheit für einfache Endspiele)
Eine Kontrolle am Ende des Spiels zahlt sich sogar kurzfristig aus. Redundanzen (R+P vs. R, Leichtfigurenrennen, gegenüberliegende Läufer) und die Wahrheit (bei 7-teiligen Syzygy-Tablebases, sofern verfügbar) sollten durch Save FENs überprüft werden. Sie ermöglichen ein ideales Spiel mit ≤7 Figuren – ideal, um Ihre Intuition zu testen.
Schritt 5 – Lichtmotordurchgang (15–25 Min.)
Erst nach Ihren Notizen. Schalten Sie MultiPV (z. B. 3 Linien) auf mittlerer Tiefe ein, sodass kein Pfeil mehr sichtbar ist. Stockfish 17.1 ist modern und Open Source; es kann lokal oder über Online-Anwendungen genutzt werden. Die Spielbesprechung auf Chess.com unterstützt die Anzeige des besten Zuges sowie Analysebrett und Studien auf Lichess. Lernen Sie die Technik des Lesens von Schachanalysen, indem Sie sich auf Konzepte konzentrieren: wichtige Felder, taktische Muster, anfällige Strukturen – nicht der beste Zug.
Schritt 6 – Lektionen extrahieren → Plan für die nächste Woche
Beenden Sie die Übung, indem Sie jeden Ihrer Hauptfehler in eine einzeilige Gewohnheit oder Übung umwandeln. Beispiele: „Verpasstes Gegenspiel des Gegners → Schach/Schlag/Drohung immer nach einem möglichen Zug scannen.“ Fügen Sie 10–15 thematische Rätsel oder Mini-Repertoire-Korrekturen basierend auf dem Fehler ein, den Sie gemacht haben. Die Analyse des OTB, eines bequemen Schachbretts , sichtbarer Schachfiguren oder eines kompletten Schachspiels kann hilfreich sein.
Wichtige Elemente, auf die Sie sich bei der Analyse konzentrieren sollten
Es ist immer eine gute Idee, sich vor dem Durchgehen einer Checkliste darüber im Klaren zu sein, was Sie messen und warum . Die folgenden Punkte beeinflussen Ihre Bewertung.
|
Element |
Was zu prüfen ist |
So merken Sie es |
Hilfreiches Tool |
|
Kritische Momente |
Wo die Bewertung schwankte / dachtest du am längsten |
Markieren Sie die Zugnummern und den Grund |
Ihre Notizen → dann Motor |
|
Zeitmanagement |
Spikes oder Blitzbewegungen |
Uhrzeiten in PGN oder Notizbuch schreiben |
Zeitleiste der Chess.com-Spielberichte |
|
Bauernstruktur |
Schwächen & Brüche, die Sie übersehen haben |
„Das nächste Mal bereite ich vor …“ |
Persönliche Notizen → mit Engine verifizieren |
|
Endspiel-Wahrheit |
Technik vs. Tablebase |
Speichern Sie FENs zur Überprüfung |
Syzygy für ≤7 Stück |
Tools zur Analyse von Schachspielen
Die Auswahl ist zahlreich, aber unten sind einige der zuverlässigen und gut dokumentierten Optionen aufgeführt, die die meisten Anforderungen erfüllen.
Spielbericht / Analyse von Chess.com. Es gibt einen praktischen Spielablauf nach dem Ende, Zugklassen, einen Eröffnungs-Tab und die Möglichkeit, den „besten Zug“ auszublenden, bis Sie bereit sind. Schnelles Feedback für Mobilgeräte und das Internet.
Lichess-Analysen und -Studien . 100 % kostenloses Analyseboard, leistungsstarke Studien zum Speichern Ihrer Notizen, Pfeile, Kapitel und zum Teilen mit einem Trainer oder Freunden.
Stockfish 17.1 . Die Open-Source-Engine der Welt, die auf Ihrem Computer ausgeführt werden kann (wählen Sie Ihre GUI). Moderate Tiefe und MultiPV sollten verwendet werden, um das Lernen aufrechtzuerhalten und nicht nur eine Zeile zu kopieren.
Bonus: Einfache Endspiele? Überprüfen Sie mit den Syzygy-Tabellendatenbanken, um perfekte Antworten zu erhalten.
Häufige Fehler bei der Analyse von Schachpartien
Sie werden Fallstricke auflisten, aber denken Sie vorher daran: Sie werden Ihren Prozess verbessern, nicht nur Ihre Schritte. Vermeiden Sie diese schnell:
-
Sie würden weniger lernen und vergessen, was Sie denken, also schalten Sie zuerst den Motor ein.
-
Varianten sammeln und nichts entschieden – immer eine Trainingsaktion zum Fehler.
-
Vernachlässigen Sie den Einsatz von Zeit und Psychologie – sehen Sie, wo Sie in Eile waren oder in Panik gerieten.
-
Überspringen von Endspielen – Tablebase-Checks in einfachen Positionen bauen eine klare Intuition auf.
Praktische Tipps zur Verbesserung durch Analyse
Regelmäßigkeit ist ein besserer Ersatz als ein Marathon. Führen Sie direkt nach der Partie eine kurze Selbsteinschätzung von 10 bis 20 Minuten durch, gefolgt von einer gründlichen Selbsteinschätzung von 45 bis 60 Minuten am nächsten Tag, wenn Sie ausgeruht sind. Führen Sie wöchentlich ein Tagebuch mit dem Titel „Fehler → Gewohnheit“ und überprüfen Sie es. Benötigen Sie strukturierte Lektüre und Analyse? Dann können Sie unseren hauseigenen Erklärer zur algebraischen Notation und einen praktischen Überblick über die besten Schachstrategien zur Mustererkennung ausprobieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie analysieren Sie Ihre eigenen Schachpartien?
Bauen Sie die Bewegungen ohne Engine nach, markieren Sie kritische Momente, führen Sie dann einen leichten Engine-Durchlauf durch, um die Ideen zu überprüfen, und schreiben Sie pro Fehler eine Trainingsgewohnheit auf. Speichern Sie FENs für wiederkehrende Motive.
Sollten Anfänger zur Analyse eine Schach-Engine verwenden?
Ja – aber erst nach den Selbstnotizen. Verwenden Sie MultiPV und blenden Sie die automatische Anzeige des besten Zuges aus, damit Sie lernen, Schachanalysen zu lesen (Ideen zuerst, Pfeile danach).
Wie lassen sich Schachzüge am besten analysieren?
Fragen Sie sich, warum Ihr Zug nicht funktioniert hat, rechnen Sie die anderen Optionen durch und bestätigen Sie diese anschließend mit Stockfish oder einem Online-Analyse-Board. Machen Sie Ihre Notizen klar und prägnant.
Wie viel Zeit sollte ich für die Analyse einer Schachpartie aufwenden?
Etwa 15 Minuten für eine sofortige Selbstbetrachtung und 45–60 Minuten für einen tieferen Einblick im ausgeruhten Zustand – insbesondere nach Turnierspielen.
Welche Tools verwenden professionelle Spieler zur Spielanalyse?
Eine hervorragende lokale Engine wie Stockfish und Online-Tools zum Speichern und Teilen von Analysen wie Chess.com Game Review/Analysis und Lichess Studies.
Abschluss
Sie müssen weder Stunden investieren noch einen Doktortitel in Engines haben, um durch Ihre Partien zu lernen. Sie benötigen lediglich eine einfache Schleife, die Sie tatsächlich wiederholen. Beginnen Sie noch heute: Analysieren Sie Schachpartien mit einem kurzen manuellen Durchgang, einem leichten Engine-Check und einem realistischen Plan für die nächste Woche. Das ist alles.